Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Klient*innen / Schnellsuche
    • Berater*innen (mit Filtersuche)
    • Partnerschaft
    • Sexualität
    • Trauma
    • Familie
  • Für Berater*innen
    • Werde Teil des Teams
    • Supervision & Intervision
    • Fortbildungen
  • Netzwerk
    • drumherum
    • Backoffice
    • Insta
    • Kontaktformular
    • Karte
  • Klient*innen / Schnellsuche
    • Berater*innen (mit Filtersuche)
    • Partnerschaft
    • Sexualität
    • Trauma
    • Familie
  • Für Berater*innen
    • Werde Teil des Teams
    • Supervision & Intervision
    • Fortbildungen
  • Netzwerk
    • drumherum
    • Backoffice
    • Insta
    • Kontaktformular
    • Karte

Hypnotherapie

Die moderne Hypnotherapie beruht auf der Arbeit des amerikanischen Psychotherapeuten Milton H. Erickson und meint das bewusste Arbeiten mit unbewussten Prozessen in der Therapie. Während Erickson selbst das bewusste Denken eher für einen Störfaktor hielt, wird heutzutage meist sehr transparent gearbeitet und jeder Schritt erklärt. Hypnose bzw. induzierte Trance kommt unterschiedlich viel zum Einsatz; in jedem Fall wird viel mit Bildern und Metaphern gearbeitet, die symbolisch für das belastende Erleben bzw. die Ressourcen zur Lösung stehen. Auch Suggestionen und Techniken der Selbsthypnose werden gern verwendet.

Was Hypnotherapie nicht ist: 

  • Hypnotherapie bedeutet nicht, dass man sich in die Hände des Therapeuten/der Therapeutin begibt und dann die Probleme quasi "im Schlaf" für einen gelöst werden.
  • Hypnose/Trance bedeutet weder, dass man sich hinterher an nichts erinnern kann, noch, dass einem unter Hypnose irgendetwas eingepflanzt werden könnte, wenn man es nicht will. Jede Hypnose funktioniert nur soweit, wie es das eigene Unterbewusstsein zulässt, unter voller Berücksichtigung aller ethischen und moralischen Gesichtspunkte. Die Hypnose wird bewusst erlebt (wie ein Traum auch) und im Normalfall hinterher vollständig erinnert.
  • Hypnotherapie kann sehr schnelle Wirkung zeigen, jedoch kann man nicht davon ausgehen, dass in einer einzigen Sitzung alle Probleme gelöst werden können. Veränderungsprozesse dauern ihre Zeit und sind wirksamer, wenn sie über den entsprechenden Zeitraum hinweg immer wieder begleitet werden.

 

Hypnotherapie in der Familientherapie Hypnotherapie in der Paartherapie Hypnotherapie in der Sexualberatung Hypnotherapie in der Traumaberatung
 
Dr. Friederike Kleinknecht

In Praxis 6020 Innsbruck Österreich und online

>> Beratung mit Humor und Empathie, um zu einer erfüllten Sexualität (zurück) zu finden. <<

Partnerschaft
Sexualität

Dr. Friederike Kleinknecht
  • Profil
  • Schwerpunkte
  • gmap

Dipl. psych. Beraterin, Akad. zert. Sexualpädagogin und Sexualberaterin, promovierte Sprachwissenschaftlerin

Weiterbildungen

▶ Hypnosystemische Konzepte (Dr. Gunther Schmidt/AKJF Graz)

▶ Aufstellungsarbeit (Dr. Martin Sourek/IBBI Innsbruck)

Profilseite

Themenschwerpunkte

Lustlosigkeit, Sexualität und Kommunikation in der Paarbeziehung, BDSM, Fetische und Fantasien in die Beziehung bringen, Beziehungsöffnung und Erarbeitung neuer Beziehungskonstellationen, Umgang mit Affären und Beratung aller Beteiligten

Profilseite

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 €
 
Minoo Attaeifar

In Praxis 04105 Leipzig und online

>> Als „Co-Pilotin“ ist es mir eine Freude, DICH auf deiner Reise zu begleiten. <<

Partnerschaft
Sexualität

Minoo Attaeifar
  • Profil

Heilpraktikerin für Psychotherapie
BA-Pädagogin/Soziologin

Weiterbildungen

  • Grundausbildung Hypnotherapie Milton Erickson Institut Hamburg
  • Systemische Einzel-, Paar-, und Familientherapeutin IGST Heidelberg
  • Systemische Sexualtherapeutin IFW München
  • Systemische Sexualtherapie IV IGST Heidelberg

Themenschwerpunkte

Libidoverlust, Vaginismus, Erektionsstörungen, Orgasmus Störungen, BDSM, Fetischismus, Sexarbeit, Paraphilie Störungen (Pädophilie, Exhibitionismus, Voyeurismus)

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 €

Netzwerk besserlieben.de

(vormals paartherapie-direkt.de)

Monika Wacker & Team
Salzstr. 60 | 48143 Münster
www.besserlieben.de
team@besserlieben.de

Kontaktformular
Impressum
Datenschutzerklärung
Nutzungshinweise
Paartherapie
Sexualtherapie

besserlieben (vormals Paartherapie-direkt.de) ist offizielles Mitglied in der DAJEB - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V.

Die Wirtschaftsförderung Münster zeichnet uns aus als <Gründung des Monats Dezember 2022>.

Wir freuen uns sehr über dieses Votum - vielen Dank!

▶ 28.11.23 Sex-Sucht ▶ 15.11.23 kinkfriendly - kinky - kinkster - kink aware ▶ 2.11.23 Vaginismus ▶ 31.10.23 BDSM ▶ 25.10.23 Endometriose ▶ 8.10.23 Streit / Ehestreit ▶ 8.10.23 Eifersucht ▶ 8.10.23 Beziehungs-Coaching ▶ 8.10.23 Mediation / Streitschlichtung ▶ 7.10.23 Sexualität und Physiotherapie ▶ 2.10.23 Sexualität: Selbstliebe und Selbstbefriedigung ▶ 18.9.23 Sexualität im Alter ▶ 12.9.23 Vulvodynie ▶ 11.9.23 Systemische Beratung ▶ 10.9.23 Erektionsprobleme / Erektionsstörungen Video ▶ 8.9.23 Fetisch ▶ 7.9.23 Polyamorie ▶ 4.9.23 Bindungstrauma / Bindungsangst

Für Ratsuchende

Startseite mit Übersicht zu Arbeitsweisen und Themen in der Paar- und Sexualtherapie

Übersicht der Berater*innen mit Filter nach Arbeitsweisen und Themen

Übersicht Arbeitsweisen und Themen

Region Hamburg | Region Bayern | Region Münster / Münsterland

Instagram  RadioBayern

  • Klient*innen / Schnellsuche
    • Berater*innen (mit Filtersuche)
    • Partnerschaft
    • Sexualität
    • Trauma
    • Familie
  • Für Berater*innen
    • Werde Teil des Teams
    • Supervision & Intervision
    • Fortbildungen
  • Netzwerk
    • drumherum
    • Backoffice
    • Insta
    • Kontaktformular
    • Karte