Expert*innen Interviews

Weibliche Lust im Alter neu entdecken

Wie arbeitest du mit deinen Klientinnen im Alter von 50plus?

Ich bin selbst 56. In meinen Praxisräumen in Hamburg und Ahrensburg stellen Klientinnen 50plus die größte Gruppe. In diesem Alter erlauben sich viele zum ersten Mal in ihrem Leben einen ehrlichen Blick auf ihre Sexualität, und haben nun auch die zeitlichen und finanziellen Ressourcen, sich darum zu kümmern. Im Gegensatz zur Wahrnehmung der jungen Frau als sexy, weil fruchtbar, ist es die Wahrheit, dass Frauen oft erst in der Lebensmitte genug innere und äußere Freiheit, Gelassenheit und Selbstbewusstsein haben, um die Körperlichkeit von Sexualität zu genießen. Die Frage ist dann nicht mehr: „Was muss ich tun, um ...?“ sondern: „Was hat das Leben mir zu bieten?“

Was unterscheidet die Sexualität jüngerer und älterer Frauen?

Jüngere Frauen befinden sich oft in einem starken Spannungsfeld gesellschaftlicher, familiärer, beruflicher und partnerschaftlicher Anforderungen. Sexualität müsste da vor allem funktional sein – also für Beziehungen,
Fortpflanzung und Frieden sorgen. 

Wieso hat Sexualität im Alter auch etwas mit (struktureller) Freiheit zu tun?

In der Lebensmitte sind viele der To-Do´s abgearbeitet. Übrig bleibt die große Frage: Was will ich eigentlich wirklich? Das zieht natürlich sofort die Frage nach sich, was man wirklich, wirklich auf keinen Fall mehr will: Sein Frauenleben und seinen sich verändernden Körper bis zum bitteren Ende durch die kalten Augen der patriarchalen Leistungsgesellschaft zu sehen – die Frau als sexuelles und emotionales Nutztier.

Dieses Interview mit Hanna Krohn bezieht sich auf einen Artikel im Feuilleton der Zeitschrift DIE WELT vom 12. März 2025.