Sabine Fründt
(sie/ihr )
"Körperorientierte Begleitung bei der Bearbeitung von traumatischen Erlebnissen und Erfahrungen."
Praxen
- 50668 Köln
- Online-Beratung
Fachbereiche
Honorar
110€/Stunde
Themenschwerpunkte
Durch eine ressourcenstärkende Erkundung unterstütze ich Einzelpersonen dabei, stressbelastete und traumatisierende Erfahrungen zu integrieren, ohne dass diese erneut durchlebt werden müssen. Ich arbeite mit ganzheitlichen Ansätzen (Somatic Experiencing®, Integrative Somatische Psychologie (ISP), Somatic EMDR), die eine tiefgreifende Verarbeitung der belastenden Erfahrungen auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene ermöglichen.
Bei berufsbezogenen Fragestellungen begleite ich Einzelpersonen durch Coaching dabei, ihr Handlungsrepertoire zu erweitern, sich persönlich weiterzuentwickeln oder Konflikte konstruktiv zu bearbeiten.
Weiterbildungen
- Somatic Experiencing ® (SE)
Starte direkt in die Veränderung!
Nachricht senden
3 Tipps von Expert*innen
Wie gehe ich mit traumatischen Erfahrungen um?
Anerkennung und Akzeptanz.
Es ist wichtig, das Erlebte anzuerkennen und dem Schmerz sowie den Emotionen Raum zu geben, den sie brauchen. Die Akzeptanz dessen, was geschehen ist, kann ein entscheidender erster Schritt auf dem Weg zur Verarbeitung und Integration des Erlebten sein.
Es ist normal, dass sich alles anders anfühlt.
Nach traumatischen Erlebnissen können unsere Reaktionen oft fremd und ungewohnt wirken – wir erkennen uns manchmal selbst kaum wieder. Doch diese Veränderungen sind natürliche Reaktionen auf eine außergewöhnliche Erfahrung. Sie sind der Versuch von Körper und Psyche, das Geschehene zu verarbeiten und zu bewältigen. Wenn die Belastung zu groß wird, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen.
Selbstfürsorge und Achtsamkeit.
Traumatische Erlebnisse wirken oft intensiv auf das Nervensystem und hinterlassen Spuren, die Zeit und Aufmerksamkeit benötigen. Sorge gut für dich, indem du aufmerksam wahrnimmst, was dir wirklich guttut und was dich stärkt. Umgebe dich mit Menschen, die dir Sicherheit und Geborgenheit geben, und respektiere auch Momente, in denen du lieber alleine sein möchtest. Übungen wie achtsames Atmen und regelmäßige Achtsamkeitspraxis können dir helfen, dein Nervensystem zu beruhigen und sanft in die Balance zurückzufinden.
Ich berate auch zu diesen Themen:
Buchungskalender
Wähle zuerst einen "Dienst" aus, um dann eine Buchung durchzuführen ...