Paartherapie, Sexualtherapie, Familientherapie, Traumaberatung. Einzel- und Paarberatung. Vor Ort und online. Terminbuchung.
"Manches im Leben ist zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen..."
besser finden:
Suchergebnisse
Willst du besser lieben?
Lesestoff für dich. Interessante Beiträge aus der besser:lieben-Redaktion.
Wir wissen, wie!
Neue Berater*innen und auch alle die, die uns schon lange treu sind! ;-)
Worauf du dich verlassen kannst, wenn du über besser:lieben Beratung buchst:
Die Anforderungen an unsere Berater*innen sind hoch:
- grundständige beraterische Qualifikation
- PLUS mehrjährige Weiterbildung in Paar-, Trauma-, Familien- und/oder Sexualberatung
- laufende Teilnahme an Fortbildungen, Intervisionen und Supervisionen.
- Transparenz bzgl. Qualifikationen und Honoraren
Wir geben keine Heilsversprechen und arbeiten nach seriösen beraterischen Standards.
Die Angebote auf dieser Plattform ersetzen keine Psychotherapie.
besser:lieben
weiterempfehlen!
Was schon mal hilft ...
Was macht meine Eifersucht mit meiner Partnerschaft?
Liebe und Beziehung beruhen auf Vertrauen und Wohlwollen. Wenn du deiner/deinem Partner*in miss...
Was kann ich tun, um besser mit meiner Eifersucht umzugehen?
Zunächst einmal kannst du lernen zu verstehen, dass deine Gefühle nicht durch deine/n Partner*i...
Kann ich meine Eifersucht verlernen?
Du kannst lernen, deine Gefühle zu akzeptieren, als das, was sie sind: ein wertvoller Teil von ...
Das Buch „Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert“ gibt eine herrlich bunte Übersicht über die sexuellen Fantasien von Frauen und normalisiert weibliches sexuelles Begehren. Die ein oder andere Person mag sich bei der Lektüre bestätigt fühlen, in dem was sie empfindet und aufatmen – „Es gibt andere, die so fantasieren, wie ich“ – die ander...
Was ist Polyamorie? Welche Gründe haben polyamor lebende Menschen für ihre Lebensweise? Was kann ich Polys überhaupt fragen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der heutigen...
besserlieben-Expertin Stefanie Grohmann im Interview: Der Fetisch. In der Ethnologie ein Gegenstand, dem magische Kraft zugeschrieben wird. In der Psychologie wird der Begriff Fetischismus...
Wie finden wir zurück in unsere Sexualität? In dieser Folge sprechen wir über innere Mauern, die entstehen können, wenn uns Sexualität verloren geht und geben hilfreiche Impulse, der eigenen...
Nadine Primo kann schreiben - keine Frage. Ich habe sie zum ersten Mal bei einem Online-Workshop zum Thema »Schreiben über Sexualität« erlebt und war beeindruckt, wie locker und selbstverständlich, aber auch wie präzise sie mit Sprache umgeht. Es ist schön, wenn Menschen wie Nadine als freie Autorin in vielen verschiedenen Medien (Spiegel, Zeit, Pl...
Aktuelles
Neue Kooperation: besser:lieben und SystemKompetenz
Das vielfältige Team von SystemKompetenz stellt spezialisiertes und praxiserprobte systemisches Fachwissen in Form von kompakten Webinaren (2 ½ Stunden) zur Verfügung. Ziel ist es neue Impulse für Berater*innen im Arbeitsalltag zu setzen, Kompetenzen zu erweitern und die professionelle Persönlichkeit weiter zu stärken.
Gründerin der Webinare ist Annalena Schwerdtfeger, ehemaliges Community-Mitglied bei besser:lieben. Berater*innen der Community können die Webinare zu einem vergünstigten Preis buchen. Mehr Informationen unter: https://www.annalena-schwerdtfeger.de/systemkompetenz
Rachel Sara Kopp
09. Januar 2025Was ist dein Herzensthema?
Ungeahnte Chancen und ein ganz besonderer Zauber liegen für mich im Solosex (Mas...Welches ist dein Lieblingsmoment in einem Beratungsprozess?
Mich berührt es, zu erleben, wie Menschen im Verlauf der Beratung immer mehr Ver...Was schätzt du besonders an deiner Arbeit?
Wie tief Sexualität in alle Bereiche unseres Lebens hineinwirkt, finde ich immer...Fortbildungsempfehlung "What is love?"
Donnerstag, 08.05. – Samstag 10.05.2025
„What is love“? - Paarbeziehungen im 21. Jahrhundert. Unter diesem Thema findet die jährliche Fortbildungstagung des Bundesverbandes Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater e.V. Thüringen statt.
Gelingende Paarbeziehungen haben eine große Bedeutung für die psychische und körperliche Gesundheit der Partner*innen und – soweit vorhanden – auf die Entwicklung der Kinder. Gleichzeitig stehen Paarbeziehungen in einer sich ständig verändernden Welt, die geprägt ist durch Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen.
Mit dabei aus den Kreisen unserer Community: Carina Pflumm, Dr. Johanna Degen, Dr. Angelika Eck.
Elina Röhken
21. Dezember 2024Was ist dein Herzensthema?
Ein großes Augenmerk in meinen Therapiesitzungen ist die geschlechtlichen Vielfa...Welches ist dein Lieblingsmoment in einem Beratungsprozess?
Ein sehr besonderer Moment im Therapieprozess ist, wenn Klient*innen auf eine ho...Was schätzt du besonders an deiner Arbeit?
In meiner Arbeit mit Klient*innen schätze ich besonders ihren Mut. Es berührt mi...Neue besser:lieben-Peergroups im Jahr 2025
Die Kooperation mit life lessons geht weiter!
Im Jahr 2025 startet eine Peergroup zum life lessons-Kurs "Klinische Sexologie & Sexocorporel" mit Dr. med. Karoline Bischof. Termine und Infos folgen in Kürze auf unserer Website. Weitere Peergroups sind in Planung! Unter anderem: Emotionsfokussierte Paartherapie (Prof. Dr. Christian Roesler) und Weibliche Lust in der Sexualtherapie (Dr. Angelika Eck).
Erfolgreicher Abschluss der besser:lieben Peergroup 2024
Teilnehmer*innen aus der besser:lieben Peergroup 2024 berichten: "Ohne Frage: Diese Peergroup macht einen Unterschied und lohnt sich!"
Von September bis November 2024 haben sich Kolleg*innen wöchentlich mit Referent Christian Wacker zum life lessons-Kurs Systemische Sexual- und Paartherapie von Prof. Dr. Ulrich Clement ausgetauscht. "Lebendig, wertschätzend, unbedingt empfehlenswert!"
Neue Peergroups für 2025 sind in Planung! Mehr dazu hier.