Michael Mosner 

"Mit Fingerspitzengefühl, Herzlichkeit und Humor kläre ich mit Euch verwickelte Situationen und wir finden gute Lösungen."

Praxen

  • 60487 Frankfurt
  • 28215 Bremen
  • Online-Beratung

Honorar

119€/Stunde

Themenschwerpunkte

Ich arbeite als Paarcoach/Paartherapeut traumasensibel mit Paaren, die es wirklich wissen wollen - starkes Wachstum oder gute Trennung.

Weiterbildungen

  • Analytische Einzel-, Paar- und Familienberatung
    Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung (Berlin)
  • NI Neurosystemische Integration® nach Verena König
  • Systemisches Coaching
    Deutscher Bundesverband Coaching e.V.
  • Mediation und Konfliktmanagement
    Institut für Mediation, Beratung, Entwicklung (Berlin)
  • Systemische Organisations- und Personalentwicklung
    Institut für Systemische Beratung (Wiesloch)

Starte direkt in die Veränderung!

Nachricht senden

3 Fragen zur mir ...

Wie bist du zur Beratung gekommen?

Gegen Ende einer ziemlich verkorksten ‚christlichen‘ Ehe landete ich als Klient an einer Beratungsstelle. Es ging mir bald wieder besser. Dieses WOW-Erlebnis, wie Beratung funktioniert, führte zu einer ersten eigenen Beraterausbildung in Paar-und Familienberatung.  

Was reizt dich besonders an der Arbeit mit Paaren?

Begleiter von Wachstums- und Entwicklungsprozessen sein zu dürfen. Oder auch als Paarberater etwas für eine möglichst wertschätzende gute Trennung zu tun. Es ist oft bewegend und berührend. Ein Geschenk.

Welches ist dein Lieblingsmoment in einem Beratungsprozess?

Wenn ich nach dem Anfang der Beziehung frage, die Gesichter der Partner*innen  plötzlich warm  und lebendig leuchten und sie sich etwas verlegen anschauen.

3 Tipps von Expert*innen

Wie können wir einander besser verstehen?

Frag nach!

Jedes Verhalten - jedes, auch das 'unmöglichste Verhalten!' - hat (ursprünglich) einen Sinn. Vielleicht fragst du dich (oder deine/n Partner*in), worum es ihm/ihr in Bezug auf ein Verhalten im Eigentlichen geht, welcher Wunsch, welche Sehnsucht hinter dem 'schwierigen' Verhalten liegt.

Schau bei dir!

Frage dich, wo du die Liebe verletzt, indem du deinem/r Partner*in Respektlosigkeit entgegenbringst und ändere das oder lass dir helfen, das zu ändern.

Danke sagen!

Forsche, wofür du deinem/ Partner*in heute danke sagen kannst - und bedanke dich, auch für die kleinsten Dinge. An jedem neuen Tag. Nimm nichts als selbstverständlich. Alles ist Geschenk, und auf nichts hast du einen selbstverständlichen Anspruch.

Buchungskalender

Wähle zuerst einen "Dienst" aus, um dann eine Buchung durchzuführen ...