Einsamkeit und Partnerschaft
Du fühlst dich in deiner Beziehung einsam? Eine Paartherapie kann euch helfen, wieder zusammenzufinden.
Wenn du dich in deiner Beziehung oder deine Ehe alleine und einsam fühlst, ist das nicht ungewöhnlich. Du vermisst den Kontakt zu deiner/m Partner*in? Eine Paartherapie kann euch helfen
- die Ursachen der Einsamkeit zu verstehen
- eure Kommunikationsmuster aufzudecken
- euch wieder näher zu fühlen.
Wir arbeiten wissenschaftsbasiert, kennen unsere Grenzen und gehen individuell auf deine Bedürfnisse ein.

Inhaltsverzeichnis zum Thema
Fragen und Antworten
Was tun bei Einsamkeit in der Beziehung?
Bei Einsamkeit in der Beziehung kann es helfen, das Gespräch innerhalb der Beziehung zu suchen und gemeinsam offen darüber zu sprechen, was gebraucht wird, um eine erfüllende Verbindung herzustellen. Sollte die Beziehungsarbeit nicht möglich sein oder schwerfallen, dann hilft eine Paartherapie weiter. Ist die Beziehungsperson nicht bereit, in eine Paartherapie zu gehen, kann auch ein Einzelsetting sehr hilfreich sein. Es ist in jedem Fall sehr wichtig, das Thema anzusprechen und daran etwas zu verändern.
Ist es normal, sich in der Beziehung einsam zu fühlen?
Es kann durchaus einsame Momente geben, die erstmal normal sind, in einer sonst stabilen und erfüllten Beziehung. Zum Beispiel, wenn eine Person ein erhöhtes Stresslevel im Job hat, es zusätzliche Herausforderungen im Leben gibt, die außergewöhnlich viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen (Diagnosen bzw. Erkrankungen mit schwierigen Phasen, die Pflege einer Person aus der Familie, der Tod einer nahestehenden Person, usw.). Auch Fernbeziehungen können immer mal wieder ein Gefühl der Einsamkeit innerhalb einer Beziehung mit sich bringen. Insgesamt ist es aber nicht normal, sich dauerhaft oder immer wieder einsam in einer Beziehung zu fühlen, besonders dann nicht, wenn das Gefühl sehr belastend ist.
Welches Bedürfnis steckt hinter Einsamkeit?
Das Gefühl von Einsamkeit innerhalb einer Beziehung, zeigt uns, dass wir entweder nicht so gesehen werden, wie wir tatsächlich sind, oder uns nicht so zeigen können, wie wir tatsächlich sind. Das bedeutet, dass unsere Bedürfnisse innerhalb einer Beziehung nicht erfüllt sind und nicht erfüllt werden können. Das größte Bedürfnis hinter Einsamkeit ist der Wunsch nach emotionaler Verbindung und Tiefe. In einer Paartherapie können diese Dinge miteinander erarbeitet werden.
Welchen Einfluss hat Einsamkeit auf Beziehungen?
Einsamkeit sorgt irgendwann für eine sehr oberflächliche und damit nicht mehr besonders verbundene Beziehung. Das Gefühl der Einsamkeit kann für absolute Distanz innerhalb einer Beziehung sorgen oder teilweise auch zu einer sehr ungesunden Streitdynamik, in der nichts mehr wirklich lösbar ist. Einsamkeit hat insgesamt erstmal einen sehr negativen Einfluss auf Beziehungen, mit den richtigen Methoden lässt sich damit aber gut arbeiten.
Was sind Symptome von Einsamkeit?
Einsamkeit innerhalb einer Beziehung kann sich nicht nur psychisch, sondern auch physisch zeigen. Manche Menschen ziehen sich irgendwann insgesamt sehr zurück und leben auch im Außen kaum noch Kontakte. Andere gehen sehr stark in den Außenkontakt, um das Gefühl der Einsamkeit innerhalb der Liebesbeziehung zu vermeiden oder zu überspielen. Symptome können unter anderem sein: Starke Traurigkeit, depressive Episoden, das Gefühl von Verlorenheit, verminderter Selbstwert und eine negative Selbstwahrnehmung. Einsamkeit kann emotional sehr herausfordernd sein und sollte unbedingt ernst genommen werden.
Expert*innen Interviews
Einsamkeit in der Beziehung

"Alle Ebenen einer Beziehung leben und lieben. Die eigene Sexualität frei und lustvoll gestalten. Ich arbeite mit meinen Klient:innen mit offenem Herzen, Humor, Respekt und Vertrauen."
ProfilseiteWie kann ein Einsamkeitsgefühl innerhalb einer Beziehung entstehen?
Es gibt viele verschiedene individuelle Faktoren, die bei Menschen ein Gefühl der Einsamkeit hervorrufen können. Mögliche Auslöser können sein: Fehlende emotionale Tiefe, das Gefühl mit den eigenen Bedürfnissen nicht gehört oder ernst genommen zu werden, fehlende körperliche Nähe oder körperliche Nähe, die nicht den eigenen Bedürfnissen entspricht, ein immergleicher Beziehungsalltag ohne Überraschungen bzw. Abwechslung, unaufgearbeitete Bindungsverletzungen innerhalb der Beziehung, tatsächliche Entfernung voneinander durch eine Fernbeziehung oder stark unterschiedliche Arbeitsrhythmen. Dies ist nur ein kleiner Einblick, es gibt noch viel mehr Auslöser und Facetten der Einsamkeit innerhalb einer Beziehung. Ein weiterer, nicht seltener Grund für Einsamkeit ist eine Situation, in der man mit dem Potential einer Person oder der Beziehung lebt, sich dieses Potential aber nie entfaltet oder zeigt. Man lebt also mit einer Wunschvorstellung, die von der Realität deutlich abweicht und gerät dadurch in ein tiefes Einsamkeitsgefühl.
Liegt der Auslöser für Einsamkeit in Beziehung immer in der Beziehung selbst?
Nicht immer ist etwas innerhalb der Liebesbeziehung der Auslöser. Wenn genau auf die Beziehung geschaut wird, kann es sich durchaus zeigen, dass das Gefühl der Einsamkeit ein sehr altes Gefühl ist und der Ursprung sich in der Kindheit zeigt. Dann ist es sinnvoll, die eigene Geschichte genaue anzuschauen und aufzuarbeiten, um darüber die eigenen Beziehungsmuster zu erkennen und das Gefühl der Einsamkeit nicht mehr mit in die aktuelle Liebesbeziehung zu übertragen. Genauso gibt es Menschen, deren Einsamkeitsgefühl durch eine Art Weltschmerz aufgrund von aktuellen politischen oder wirtschaftlichen Situationen entsteht und sich dann in die Beziehung überträgt. Wichtig ist aber, erst einmal die aktuelle Beziehung zu beleuchten. Einsamkeit innerhalb einer Beziehung ist sehr schmerzvoll und belastend und sollte von beiden Beziehungspersonen sehr ernst genommen werden. Meine Empfehlung ist erstmal ein Blick in die aktuelle Liebesbeziehung und danach, wenn noch notwendig, zum Beispiel in (früh-)kindliche Erfahrungen.
Wie zeigt sich Einsamkeit in einer Beziehung?
Durch Einsamkeit in der Beziehung können verschiedene Dynamiken in einer Beziehung entstehen, die es erstmal zu verstehen und dann zu verändern gilt. Eine Dynamik kann sein, dass die Person, die Einsamkeit verspürt, sehr fordernd wird und die andere Person das Gefühl entwickelt, nie genug zu geben. Es kann aber auch so sein, dass die Person mit dem Einsamkeitsgefühl sich sehr zurück zieht und aus Eigenschutz vor (weiteren) Verletzungen irgendwann nicht mehr zugänglich ist für Beziehungsarbeit. Manche Paare geraten über das Gefühl der Einsamkeit in eine starke Streitdynamik, die dann selbst die einfachsten Alltagssituationen überschattet. Andere Paare leben eine sehr oberflächliche und im negativen Sinne stille Beziehung, in der eine tiefere emotionale Nähe kaum noch möglich ist, da die Einsamkeit in der Beziehung zur Selbstverständlichkeit geworden ist.
Beratungen
Buche jetzt Beratung zum Thema Einsamkeit und Partnerschaft
Unsere Expert*innen sind alle zertifiziert, arbeiten schweigepflichtsgebunden und bilden sich regelmäßig auf Grundlage aktueller Forschungen fort. Nutze unser Fachwissen, um weiter zu kommen.
























































Arbeitsweisen der besser:lieben Berater*innen
zu "Einsamkeit und Partnerschaft"
Du willst noch mehr lesen?
Diese Themen könnten dich interessieren: