Jan-Ole Schulz

Jan-Ole Schulz 

(er/ihm )

"In meiner Arbeit suche ich eine warme, humorvolle und zugleich klare Atmosphäre herzustellen, in der ich Raum halte für intensive Emotionen und Achtsamkeit für innere Prozesse – damit ihr miteinander neue, lebendigere Wege entdecken könnt."

Praxen

  • 48143 Münster
  • Online-Beratung

Honorar

140€/Sitzung à 60 Minuten

210€/Sitzung à 90 Minuten

Themenschwerpunkte

"Ich berate Einzelpersonen, Paare, Familien und vielfältige Beziehungskonstellationen. Meine Schwerpunkte sind Beziehungsdynamiken, Interaktionsstörungen und begleitende psychische Belastungen. Ich verstehe Konflikte als Versuche, unbewusste Dynamiken zu verändern, und unterstütze euch darin, emotionale Bedürfnisse zu erkennen, bindungsförderndes Verhalten zu stärken und heilsame Nähe zu gestalten."

Ausbildung

  • Dipl.-Psychologe
  • Psychologischer Psychotherapeut

Weiterbildungen

  • Integrative Paartherapie
    Institut für integrative Paartherapie (Köln)
  • Narrative Traumaexposition, Imagery Respricting, und kontrollierte Exposition
    Institut für Psychotherapieausbildung (Marburg)

Nachricht senden

Schreib mir gerne eine Nachricht.

3 Fragen zur mir ...

Was ist dein Herzensthema?

Mich beschäftigt, dass Beziehungen selten an mangelnder Liebe scheitern, sondern an fehlenden Fertigkeiten und Verständnis für die Fürsorge, die sie brauchen. Ich begleite Paare dabei, Bindung nach Verletzungen wiederaufzubauen, emotionale Differenzierung zu entwickeln und gesunde Beziehungsfähigkeiten zu stärken.

Wie lange arbeitest du in welchem Feld?

Ich arbeite seit sechs Jahren als Psychologischer Psychotherapeut mit Einzelpersonen und Paaren. Seit zwei Jahren bin ich selbstständig mit Fokus auf Paartherapie und alternative Beziehungskonstellationen tätig. Durch meine Anstellung, entwickele ich aktuell einen Fokus auf TIN-Klient:innen in Transitionsprozessen und Fragen der Lebensführung.

Was reizt dich besonders an der Arbeit mit Paaren?

Ich empfinde es als großes Privileg, Menschen dabei zu begleiten, authentische und verletzliche Beziehungen zueinander (wieder) aufzubauen. Dabei berührt mich das gemeinsame Ringen um Nähe und Verständnis – und erinnert mich selbst immer wieder an die Bedeutung von Pflege und Wachstum in meinen eigenen Beziehungen.

Ich berate auch zu diesen Themen: