
Schreib mir gerne übers Kontaktformular.
Dr. Lilian Katharina Seuberling
"Echt in Begegnung unterstütze ich Einzelne und Paare darin in der Tiefe, sinnlich, IM Kontakt nicht nur wieder zu landen - sondern neue Welten zu ergründen!"
Praxen
- Online-Beratung
Fachbereiche
Honorar
101€/Stunde (Einzel)
131€/Stunde (Paar)
Themenschwerpunkte
Stell dir vor, wie es sich anfühlt, wenn alle Menschen sich sicher fühlen und wieder neugierig sein können auf das, was dann noch alles möglich ist. Was würdest du dann in deiner Partnerschaft noch erleben wollen?
Ich begleite Einzelne und Paare darin ihr LieblingsLiebesLeben zu leben, Achtsamkeit und Anteilnahme zu stärken und so einen sicheren Boden zu schaffen auf dem ihr miteinander nicht nur überlebt, sondern nährenden echten Kontakt erlebt und gestaltet- auch dann wenn es mal herausfordernd wird.
Meine Themenschwerpunkte sind: echte ehrliche Begegnung, Vielfalt von Lebensformen, erfüllende nährende Intimität&Sexualität, Kinderwunsch, Paar sein und Eltern werden & sein, Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen und alten Wunden, Ausstieg aus festgefahrenen Mustern hin zu lebendig erfrischender nährender Begegnung,
On- Off Beziehungen in Frieden bringen, Trennungsbegleitung.
Für mich ist das Arbeiten zu Paarthemen Friedensarbeit, die ihre Wirksamkeit für jeden einzeln, füreinander und für die Welt entfaltet: Es entsteht Verbindung, wo davor Trennung erlebt wurde- SpielRaum wird wieder möglich.
Wenn du bereit bist, das was du über dich und deine Beziehung geglaubt hast und was dein heute geformt hat zu shiften für dein Lieblingsmorgen, dann sind wir ein super Match!
Ausbildung
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Pädagogik & Angewandte Theaterwissenschaft M.A.
- Dr. phil.
Weiterbildungen
-
Gestalttherapie
Symbolon Institut für Gestalttherapie (Nürnberg) -
Emotionsfokussierte Paartherapie
EFT Center (Hannover) -
Mediation und Konfliktcoaching
Business Trends Academy (Berlin)
Nachricht senden
Schreib mir gerne übers Kontaktformular.
3 Tipps von Expert*innen
Ausstieg aus dem Schuldkreislauf
Verantwortung übernehmen
Es ist machmal schwer, aus den Geschichten, die wir übereinander kreieren, auszusteigen, das schwierigste ist dabei, oft nicht nur der anderen Person keine Schuldvorwürfe mehr zu machen, sondern auch sich selbst. Dabei kämpfen wir oft gegen etwas in uns oder der anderen Person.
Beginnen wir, die Verantwortung für uns selbst so weit auszudehnen, bis sich kein anderer mehr an uns schuldig machen kann, kehrt Frieden ein.
Annahme üben
Beginnen wir anzunehmen wie es jetzt miteinander ist, dann können alle damit verbundenen Gefühle zu Wort kommen und es entsteht Bewegung, wo zuvor Stagnation war.
Perspektive wechseln
Wenn ihr mitten im Kampf seid, liegt die Grundlage darin, dass ihr euch nicht sicher in eurer Verbindung fühlt. Angriff, Flucht und Erstarren sind die häufigsten (Trauma)Reaktionen. Während ihr euch beide dann als Monster seht, kämpft ihr eigentlich BEIDE um das Wiederherstellen von sicherem Kontakt. (Wie negative Kreisläufe in bindungssicheren Kontakt gewandelt werden können, dass kann erlernt werden!)